Trockeneisstrahlen in Oberösterreich zur Auto und Oldtimer Restauration
Schonende, leistungsstarke und umweltfreundliche Reinigung in Oberösterreich
für Ihr geliebtes Auto, Ihren Oldtimer oder Youngtimer
Ihr Auto oder Oldtimer benötigt eine leistungsstarke und schonende Reinigung zur Restauration? Wir bieten Ihnen in Oberösterreich professionelle Reinigung mit Trockeneisstrahlen an. Das Strahlen mit Trockeneis ist ideal, um Autos, Oldtimer und Youngtimer schonend und dennoch gründlich zu reinigen. Ohne Chemie wird umweltfreundlich gereinigt, wobei die Oberfläche des zu reinigenden Objektes geschont wird.
Innen- und Außenreinigung mit Trockeneisstrahlen
Egal ob es Ihr geliebtes Auto, Ihr Oldtimer oder Youngtimer ist: Trockeneisstrahlen sollten Sie nur von einem Profi durchführen lassen. Wir haben jahrelange Erfahrung in der Restauration von Fahrzeugen und verwenden das Strahlen mit Trockeneis, um unsere Kundenfahrzeuge behutsam und gründlich zu reinigen. Das Fahrzeug kann sowohl außen als auch innen schonend gereinigt werden. Außen ist beispielsweise die Reinigung des Unterbodens mit Trockeneis eine hervorragende Möglichkeit, um den Zustand des Fahrzeuges abklären zu können - welche Partien beispielsweise mit Rost befallen sind. Der Fahrzeuginnenraum kann ebenfalls hervorragend gereinigt werden: ohne Chemie, störende Gerüche, material schonend und umweltfreundlich.
Möchten Sie mehr über unsere Erfahrung mit Trockeneisstrahlen wissen? Wir freuen uns, wenn Sie uns eine Nachricht senden!
Ihr Auto wird strahlen
Die Vorteile von Trockeneisstrahlen liegen klar auf der Hand:
- umweltfreundlich
- ohne Chemie
- es entsteht kein Schmutzwasser
- die Reinigung ist gründlich und leistungsstark
- es entsteht keine Feuchtigkeit, Steckverbindungen und Elektronik-Komponenten werden nicht beschädigt
- die Oberfläche des zu reinigenden Objektes wird geschont
Möchten Sie mehr über die Vorteile von Trockeneisstrahlen wissen? Melden Sie sich einfach bei uns!
Wissenswertes über die Reinigung mit Trockeneis
Trockeneisstrahlen ist prinzipiell ähnlich wie Sandstrahlen. Anstelle von Sand werden jedoch Trockeneispellets verwendet, die nach dem Auftreffen auf die Oberfläche verdampfen und als Kohlendioxid dann in die Atmosphäre zurück gelangen. Durch das Auftreffen auf die Oberfläche wird diese lokal unterkühlt und versprödet. Auf der Oberfläche anhaftende Substanzen wie zum Beispiel Schmutz oder Unterbodenschutz werden so förmlich abgesprengt, während das darunter liegende Material geschont wird. Das liegt daran, dass Trockeneis relativ weich ist.
Die Trockeneispellets werden in einem Strahlgerät mit Druckluft auf hohe Geschwindigkeit gebracht (über 150 Meter pro Sekunde!) und mit einer Düse auf das zu reinigende Objekt gebracht.
Trockeneisstrahlen wird zur Beseitigung von
- Farben
- Gummi
- Öl
- Fett
- Silikon
- Wachs
- bituminösen Beschichtungen
- Trenn- und Bindemitteln sowie
- Klebstoffen eingesetzt.
Quelle: Wikipedia
Möchten Sie wissen, ob wir auch etwas für Sie tun können? Fragen Sie uns!
Beispielauftrag: Reinigung eines 15 Jahre alten Geländefahrzeugs
In diesem Auftrag ging es um die komplette Restauration eines Geländewagens, welcher am Unterboden mit Seilfett konserviert war. Da das Seilfett relativ elastisch ist, führt Sandstrahlen nur zu wenig Erfolg, da die Sandkörner an der elastischen Oberfläche keinen Reinigungseffekt erzielen. Daher wurde das Fahrzeug zunächst mit Trockeneis komplett gereinigt.
In dem Video ist die Düse des Eisstrahlgerätes zu sehen. Das Trockeneis selbst ist nicht direkt sichtbar, da es sofort verdampft. Etwaiger Rostbefall und die Materialstruktur wurde nach Abtragen der Seilfettkonservierung sichtbar. So konnte das Fahrzeug optimal für die nachfolgende Behandlung mit Sandstrahlen und anschließende Konservierung mit Korrosions-Schutzlack vorbereitet werden.
Was können wir für Sie tun?
Wenn Sie Fragen zum Trockeneisstrahlen von Autos, Oldtimern, Youngtimern oder anderen Materialien haben, rufen Sie uns bitte während unserer Öffnungszeiten unter
0664 1491495
an. So können wir schnell Ihre Fragen beantworten.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular:
Wir melden uns entweder telefonisch oder per E-mail.
Links:
Diese Seite wurde optimiert von SEO-Spezialist Dipl.-Ing. Bernd Jungbauer.